Neue Funktionen in CoCut XT

- Plugin für CorelDRAW 2023

- Plugin für Illustrator und InDesign 2023

- 2 mächtige Verschmelzen-Funktionen:

1. Funktion: Doppelte Linien entfernen

Diese Funktion verbindet die Verschmelzen-Funktion mit der Objekte schließen-Funktion. Alle Vektorobjekte, deren Abstand von Anfangs- und Endpunkt innerhalb der - zuvor festgelegten - Schließtoleranz liegt, werden nach dem manuellen Verschmelzen automatisch geschlossen bzw. verbunden.

Sie ist von besonderem Nutzen bei der Ausgabe auf einem Laser, da doppelte Verfahrwege vermieden werden. Auch bei Schneideplottern und Fräsen verkürzt sich die Ausgabezeit.

2. Funktion: In Gitterlinien konvertieren

Ein Gitter aus exakt übereinander liegenden Rechtecken oder Quadraten soll verschmolzen werden. Bei exakt übereinanderliegenden Objekten überlagern sich die Linien, mit der Konsequenz, dass sie mehr als 1-mal geschnitten, gefräst oder gelasert werden. Dies ist entweder nicht erwünscht oder dauert zu lange.

screen_cocut_pro_xt.png
Beispiel: Gitterlinien mit Orientierungspfeilen nach dem Verschmelzen

Auf das obige Beispiel angewendet, ergibt sich nach der Anwendung dieser Funktion folgendes Endergebnis:

1. Alle doppelten Linien wurden entfernt, und 2. zu einer zusammenhängenden Linie verschmolzen.

- Neu in der Sidebar: Objekte-Reiter

Der Objekte-Reiter ist ein Unterelement der Sidebar, mit dem Objekte adressiert und verwaltet werden können. Diverse Objektattribute wie z. B. sichtbar / unsichtbar, nicht auf Gerät ausgeben, u. a. können individuell für jedes Objekt festgelegt werden. Ebenso können Objekten Namen zugewiesen werden, um sie individuell zu kennzeichnen.

Der Objekt-Manager

Der Objekt-Manager erlaubt die komplette Verwaltung aller CoCut XT-Objekttypen. Ein Vorschaufenster mit Zoomfunktion schafft Klarheit und Übersicht. Der Objektbaum listet alle Einzelobjekte, Gruppen und Kombinationen, die sich auf der Arbeitsfläche befinden. Per Klick kann jedes Objekt selektiert werden.

objekte-sidebar.png

Die 3 Reiter des Objekt-Managers:

1. Der Objekttypen-Reiter

Der Objekttypen-Reiter listet alle existierenden Objekttypen auf und erlaubt deren Auswahl. Per Mausklick werden auf der Arbeitsfläche nur die Objekte angezeigt, die ausgewählt wurden. Dies dient der Übersicht auf der Arbeitsfläche und erleichtert den Zugriff auf Objekte bei komplexen Jobs.

2. Der Objektnamen-Reiter

Der Objektnamen-Reiter listet alle individuell definierten Namen auf, die im Name-Feld bestimmten Objekten zugewiesen wurden. Namen können dazu benutzt werden, Objekte zu individualisieren und zu selektieren.

3. Der Attribute-Reiter

Der Attribute-Reiter listet alle Einschränkungen auf, die einem Objekt zugewiesen werden können, wie z. B. nicht sichtbar, nicht drucken, etc.